top of page

Ökologie

Die moderne Landwirtschaft ist eine Kreislauflandwirtschaft, das heißt: 

Boden -> Pflanze - Tier -> Boden

Wir Landwirte haben die wichtige Aufgabe, den Boden gesund zu erhalten, sowie die Pflanzen in einer höchstmöglichen Qualität und Quantität zu ernten. Nährstoffe, die dem Boden entzogen werden, müssen wir ihm auch wieder zurückgeben.

In unserer Agrargesellschaft helfen z.B. modernste Maschinen bei der Aussaat und Düngung, sowie bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln. Per GPS fahren sie zentimetergenau über die Felder. Dadurch werden Überlappungen vermieden. Sensorengestützte Systeme analysieren während der Fahrt den Bedarf der Pflanzen an Dünger oder Pflanzenschutzmitteln und bringen auf jeder Stelle des Ackers nur die Menge aus, die für Boden und Pflanze erforderlich ist.

Unsere modernen Traktoren verfügen über eine intelligente Motorsteuerung und Abgasreinigung. Dadurch verbrauchen sie wesentlich weniger Treibstoff und erzeugen weniger Schadstoffe.

 

Seit einigen Jahren trägt unser Unternehmen auch Verantwortung für ein Naturschutzgebiet nahe Gefell. Über eine Fläche von 24 ha wurde ein Vertrag mit dem Umweltamt abgeschlossen, wodurch jährlich bestimmte Bewirtschaftungsmaßnahmen zum Schutz und Erhalt der Natur erfüllt werden müssen.

Die Aussaat von Blühstreifen am Rand unserer Felder erfreut nicht nur Insekten wie Honigbienen, Hummeln oder Schmetterlinge, sondern auch das menschliche Auge. Kleinnagetiere und Rehe knabbern ebenfalls gerne an den saftig grünen Stängeln der Pflanzen. Die Insekten finden bis in den Herbst eine Vielzahl an Blühpflanzen und können dadurch eine stabilere Population ausbilden. Dies wirkt sich wiederum positiv auf die Bestäubung aus.

© 2017 Proudly created with Wix.com

bottom of page